News
SG Trassem/Kirf – FC Kommlingen II 18.03.2018 1:0
- Details
- Erstellt: 20. März 2018
Am Sonntag reiste der Tabellenletzte aus Kommlingen nach Kirf und bei eisigen Wind gestaltete sich schnell das erwartete Bild. Einige gute Chancen wurden auf Seiten der SG entwickelt, nur das Tor fehlte. Nichtsdestotrotz kamen auch die Kommlinger gefährlich vors Tor von SG-Torhüter David Eyschen. Alles in allem war es dennoch kein Leckerbissen, hatten beide Mannschaften mit den Temperaturen und dem Platz zu kämpfen. Folgerichtig ging es mit 0:0 in die Pause.
Nach der Halbzeitpause, die bis auf die letzte Minute ausgenutzt wurde, sahen die Zuschauer ein ähnliches Bild, doch nun waren es die Gäste, die von Zeit zu Zeit besser ins Spiel fanden. Zwar konnte die SG ab und an Offensivakzente setzen, doch zu einem Tor reichte es nicht. Es war ein Spiel, das den Ausdruck „hartumkämpft“ und „ruppig“ durchaus verdient hat. So dauerte es bis in die Nachspielzeit, bis Tobias Brenner nach Vorlage von Timo Wellenberg alleine vor dem Gästekeeper stand und sicher verwandelte. Wenige Minuten danach pfiff der Schiedsrichter zum Gefallen aller Beteiligten ab und damit war es am Ende ein hart erkämpftes 1:0 für die SG.
Die Leistung lies definitiv zu wünschen übrig und mit einer solchen Leistung wird es die SG schwer haben, am kommenden Wochenende gegen Nittel II zu punkten.
SG Trassem/Kirf – VFL Trier II 2:2
- Details
- Erstellt: 20. November 2017
Lange mussten wir aufgrund verschiedenster Gründe pausieren, jetzt durften wir wieder ran. Diesmal gegen die VFL Trier II, die mit zwei Siegen aus den letzten Spielen mit Selbstbewusstsein nach Kirf kamen. Dementsprechend gewarnt war die SG und musste trotz guten Starts in der 16. Minute das erste Gegentor hinnehmen, als die Moselaner recht einfach durch die Abwehrreihen der Gastgeber kamen. Diese brauchten auch etwas, um den Schock zu verdauen, konnte aber durch einen berechtigten Elfmeter in der 43. Minute den Ausgleich durch Tobias Brenner erzielen. Bis dahin versuchten die Gastgeber Druck auf das Tor der Trierer auszuüben, kamen aber nur gelegentlich zu wirklich zwingenden Chancen.
Nach der Halbzeitpause ging es etwas ruppiger zu Sache, wollten beide Mannschaften doch den Sieg mit nach Hause nehmen. Leichte Vorteile hatte dabei zwar die SG, jedoch konnten auch die Gäste den ein oder anderen Nadelstich setzen. In der 61. Minute belohnte sich die SG, als Timo Wellenberg nach einer Ecke den zu diesem Zeitpunkt verdienten Führungstreffer erzielte. Mit dem Führungstreffer im Rücken zogen sich die Gastgeber etwas zurück, um das Ergebnis zu verwalten und kamen nur zu wenig Entlastung. Bitter wurde es aus Sicht der Jungs aus Trassem/Kirf dann in der 87. Minute, als der Schiedsrichter einen Freitoß auf Höhe des 16-Meter-Raum für die Gäste pfiff, der äußerst schmeichelhaft ausfiel, war Axel Steinmetz doch klar vor dem Gegner am Ball. Der Pfiff hätte also auch gut und gerne in die andere Richtung gehen können. Nichtsdestotrotz wiederholte sich das, was der SG schon gegen Tawern widerfahren ist, denn der Freistoß ging in Richtung Tormanneck in Tor, wobei Torhüter David Eyschen chancenlos blieb. Eine sehr bittere Pille, denn mit einem Sieg hätte die SG auf den 3. Platz vorrücken können. So bleibt mit dem 2:2-Remis nur der 5. Platz.
Weiter geht’s am kommenden Woche gegen die zweite Mannschaft der SG Serrig, die vom zweiten Tabellenplatz grüßen. Eine alles andere als leichte Aufgabe also.
SG Trassem/Kirf – FC Könen II
- Details
- Erstellt: 02. November 2017
Es galt, nach zwei Siegen in Folge, den Sieghattrick einzufahren. Damit hätte die SG die Möglichkeit, sich oben etwas festzusetzen. Dementsprechend motiviert ging die SG in die Partie gegen die Könener, die in der Vorwoche gegen Nittel mit dem 8:2 Sieg ein Ausrufezeichen gesetzt hatten. Die Partie begann zunächst ereignislos, wobei beide Mannschaften versuchten, offensiv Akzente zu setzen. Dabei kam das ein oder andere Foul zu Stande, wodurch die Partie etwas ruppiger, jedoch nie unfair wurde. Nach etwa einer halben Stunde musste dann auch schon der erste den Platz verlassen, jedoch nicht durch einen Wechsel, sondern durch wiederholtes Foulspiel musste Volker Biwer auf Seiten der Gastgeber frühzeitig zum Duschen. Eine Hiobsbotschaft für die Gastgeber – nichtsdestotrotz war es die SG, die die größte Chance der ersten Halbzeit hatte. Tobias Brenner verschoss allerdings den Elfmeter, den der Schiedsrichter nach einem Foul an Timo Wellenberg gegeben hatte. Davon unbeeindruckt zappelte das Tornetz der Gäste dann doch vor der Pause. Timo Wellenberg überwand den Torhüter nach einem Sprint über die linke Seite. Auch wenn die Jungs aus Könen in der Folge immer wieder gefährlich vor das Tor von David Eyschen kamen, ging es mit 1:0 in die Kabine.
Nach den obligatorischen 15 Minuten war die SG bemüht, die Führung mit nur 10 Mann zu verteidigen. Dies gelang jedoch nicht lange, denn die Gäste konnten bereits in der 52. Minute zum Ausgleich einschieben. Die Gäste nutzten nun die Überzahl aus und machten Druck auf das Tor der Gastgeber. Auch wenn die SG immer wieder auf der anderen Seite gefährlich auftauchte, so waren es die Könener, die in der 68. Minute in Führung gingen. Wie so oft in dieser Saison zeigte dann aber die Mannschaft aus Trassem/Kirf Moral und diesmal war es David Weber, der sehenswert den Ausgleich per Fernschuss erzielte. Nach einer weiteren gelb-roten Karte, diesmal allerdings auf Seiten der Gäste, machte die SG jetzt Druck aufs Könener Tor. David Weber und Christoph Breton hatten in der Folge hochkarätige Chancen, die eigentlich die Führung hätten sein müssen. Am Ende blieb es jedoch beim 2:2 und somit blieb der dritte Sieg in Folge aus.
Nach diesem Unentschieden hat die SG jetzt erstmal spielfrei, bevor es übernächstes Wochenende mit der Rückrunde gegen Wasserliesch weitergeht.
SG Wiltingen/Oberemmel I – SG Trassem/Kirf 1:3
- Details
- Erstellt: 26. Oktober 2017
Das einzigste Samstagabendspiel des Wochenendes in der Kreisliga C Saar fand auf dem Rasenplatz in Oberemmel statt. Die seit sechs Spielen ungeschlagenen Wiltinger trafen auf Trassem/Kirfer, die das letzte Spiel in Fisch mit 3:1 gewinnen konnten. Das Probleme der Gäste gingen schon vor der Partie los, als der etatmäßige Torhüter kurzfristig ausfiel und dafür David Eyschen ins Tor musste. Nichtsdestotrotz stand die Abwehrreihe so solide, dass der Ersatzkeeper in der ersten Hälfte nur selten eingreifen musste. Umso besser machte es die Offensive der Gäste die, durch Tobias Brenner zwei mal zuschlagen konnte (19. und 37.). Mit 0:2 ging es dann auch in die Kabine, womit vor der Partie durchaus nicht zu rechnen war.
Die Gastgeber versuchten nach der Pause, etwas Druck auf den Kasten der Gäste auszuüben, um den Anschlusstreffer zu erzielen. Dies gelang jedoch nur mittelprächtig, da sie immer wieder aufs Neue an einem guten Defensivverbund scheiterten. In der 79. Minute zeigte der souveräne Schiedsrichter folgerichtig auf den Elfmeterpunkt und es war abermals Tobias Brenner, der zum Dreierpack sicher verwandelte. Damit war die Partie vorzeitig entschieden, wobei die Wiltinger in der Nachspielzeit noch den 1:3 Anschlusstreffer erzielten. Das trübte die Freude der Trassem/Kirfer jedoch nur wenig, hat man doch gegen einen direkten formstarken Konkurrenten einen verdienten Auswärtssieg einfahren können.
Somit zog die SG mit dem Gegner vom Samstag punktemäßig gleich und verweilt damit mit 17 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz.
SV Fisch – SG Trassem/Kirf 1:3
- Details
- Erstellt: 11. Oktober 2017
Aufgrund der angespannten Personalsituation reiste die SG mit 11 Spielern nach Fisch, wobei davon David Weber angeschlagen ins Spiel ging und mit Jörg Meier unser SG-Leiter aushelfen musste. Es stand also ein schweres Spiel bevor, denn Fisch war bis dato noch ungeschlagen auf heimischen Rasen.
Daher war die oberste Priorität, die Defensive zunächst zu stärken, um dann punktuell Akzente nach Vorne zu setzen. Dies gelang in der ersten Hälfte ausgezeichnet und die Offensive konnte sich früh Chancen erspielen. David Eyschen sorgte dabei mit einem Seitfallzieher für den ersten Hingucker des Spiels, der das Ziel knapp verfehlte. Kurz nach dieser Chance konnte Timo Wellenberg die SG mit 1:0 in Führung bringen (9. Minute). Fisch versuchte im Laufe des Spiels immer wieder, mit seiner Offensive Druck auszuüben, diesem Druck war die SG-Viererkette jedoch meistens gewachsen. Robin Ternes durfte dann in der 21. Minute jubeln, als er nach einer Ecke von David Weber das 2:0 erzielte. Das Spiel lief also ganz im Sinne der Gäste, wobei Fisch durch einen gekonnten Angriff das 2:1 erzielte und somit den Halbzeitstand herstellte.
Nach der Halbzeit hieß es für die Fischer, die durch ein Gelb-Rote Karte in der ersten Hälte nur noch zu 10. spielten, mit allen Kräften den Ausgleich zu erzielen. Vor diesem Hintergrund versuchte die SG, die Defensive zu stärken und somit das Ergebnis zu halten. Aufgrund der Überzahl gelang es den Gästen, sich immer wieder Torchancen zu erspielen. Größte Chance war sicherlich der Elfmeter, den Timo Wellenberg jedoch vergab. Doch trotz der Unterzahl konnten die Gastgeber immer wieder gefährlich vor das Tor von Kevin Schmitt kommen, der jedoch bis auf eine Ausnahme stets sicher wirkte. Für den Schlusspunkt war dann in der 90. Minute Timo Wellenberg verantwortlich, der nach einigen vergebenen Chancen seinen zweiten Treffer und somit das 3:1 erzielte.
Alles in allem hat an diesem Sonntag bei der SG alles gestimmt, vor allem der Teamgeist ist vor dem Hintergrund der Personalsituation hervorzuheben. Mit dem Auswärtssieg gelang nach zwei sieglosen Spielen mal wieder ein Dreier, so dass man positiv dem nächsten Heimspiel gegen die SG Saartal III entgegen blicken kann.